Kultur on Tour

Der Trailer vor dem Film

Trailer vorab zum Film - leider gilt für uns alle auch der zweite Lockdown.

Dieser Trailer soll allen ein bischen Mut machen - soziale Distanz wird sich wieder legen und unsere Kultur kann/soll weiter leben.

Bleibt gesund und achtet auf Euch und Eure Mitmenschen. Der gesamte Film mit allen Beiträgen dann demnächst.

Der Trailer jetzt hier

Kultur on Tour - wir für Euch

15.09. bis 25.09.

 

Kultur on Tour: Künstlerische Live-Events im Wetteraukreis ➡️ https://www.rtl-hessen.de/beitrag/wetteraukreis-kultur-on-tour-live-event

 

Kultur, kulturelle Teilhabe und soziales Miteinander ist unter den Bedingungen von Corona seit März dieses Jahres nicht mehr/kaum möglich.

Menschen mussten wochenlang in ihren Wohnungen/Häusern bleiben, wirtschaftliches Leben war größtenteils eingeschränkt. Kulturelles Leben und damit Teilhabe an einer vielfältigen Gesellschaft ist bis heute nur in geringem Maß möglich.

In dieser Situation sind neben den Menschen und der coronabedingten sozialen Ausgrenzung auch diejenigen betroffen, deren Beruf es ist, im kulturellen Bereich zu arbeiten und zu einem demokratischen, sozialen und vielfältigen Miteinander beizutragen.

Ein ganzer Berufsstand läuft Gefahr in Vergessenheit zu geraten. Trotz mittlerweile vieler Lockerungen und den Ansätzen der Kommunen eigene Kulturveranstaltungen als Ersatz für die vielen Ausgefallenen anzubieten, ist Teilhabe am sozialen Leben für viele immer noch weitestgehend eingeschränkt. Aus dieser Situation heraus entstand die Idee – „Wir bringen die Kultur zu ihnen – Kultur on Tour“.

Verschwörungstheoretiker und Rechtspopulisten nutzen die pandemische Situation aus, um mit ihren demokratiefeindlichen Aussagen, insbesondere in den sozialen Medien, Menschen zu vereinnahmen und sich gegen die Demokratie zu wenden.

Dem soll mit Kultur on Tour ergänzend entgegenwirkt werden.