"Blues gegen das Vergessen" 80 Jahre Reichspogromnacht

in diesem Jahr jährt sich am 09.11. zum 80sten Mal die Reichspogromnacht. Gegen das Vergessen bedeutet auch, nicht nur an einem Tag im Jahr, sondern niemals die Grauen der Deutschen Geschichte von 1939 bis 1945 in Vergessenheit geraten zu lassen. Wir alle tragen die Verantwortung dafür, dass sich auch die nachfolgenden Generationen für ein demokratisches und antirassistisches miteinander einsetzen. Antisemitische und rassistische Handlungen und Aktionen spielen auch heute wieder eine zunehmende Rolle. Aus diesem Grund veranstaltet die Partnerschaft für Demokratie des Wetteraukreises am 02.06.2018 eine Demokratiekonferenz mit einem Zeitzeugen der Geschichte. Abi Wallenstein, geboren am 8.12.1945 in Jerusalem ist Kind jüdischer Eltern aus Nidda, die während des zweiten Weltkrieges vertrieben worden sind. Als legendärer und weltbekannter Bluesmusiker wurde er mehrfach mit dem German Blues Award ausgezeichnet. Er wird am 02.06. im Rahmen eines Konzertes seinen „Blues gegen das Vergessen“ spielen.

Eine Lesung aus den Tagebüchern seines Vaters wird von Jürgen Wagner durchgeführt. Hamed Amini, afghanischer Musiker, wird mit einem musikalischen Einstieg beginnen.

Gleichzeitig werden die Organisationen des Begleitausschusses und des Jugendforum vor Ort sein. Sie können sich über stattgefundene Projekte informieren, in die Kommunikation und den Austausch gehen. Den genauen Ablauf können Sie der anhängenden Einladung entnehmen.